Urlaubsregion Pfarrwerfen im SalzburgerLand
Der familienfreundliche Erholungsort für Ihren Sommer- und Winterurlaub
Pfarrwerfen ist ein gemütlicher kleiner Ort, umringt von Bergen, in der Ferienregion Tennengebirge, 45km südlich der Festspiel- und Mozartstadt Salzburg. Ein herrlicher Ausganspunkt für jegliche Aktivitäten! Unsere Region bietet sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie! Ob Wandern, Klettern, Biken, Walken, Bogenschießen, Paragleiten, Schifahren, Langlaufen, Pferdeschlittenfahren, bei uns gibt es fast nichts, das es nicht gibt!
Direkt am Tauernradweg gelegen, ist Pfarrwerfen wohl der zentralste Ort im ganzen Pongau. Von hier erreichen Sie in kürzester Zeit sämtliche Sehenswürdigkeiten, die unser schönes Land zu bieten hat:
Freilichterlebnis „7 Mühlen“Einzigartiges Kulturdenkmal – vom Alltagsobjekt zum Denkmal einer vergangenen Lebensweise. Ausgehend vom Ortszentrum Pfarrwerfen erreicht man nach ca. 150m den Zugang zum Mühlenrundweg. Entlang des beeindruckenden Naturschauspiels des „Mühlbachls“. |
Top Sehenswürdigkeiten in der RegionIn unmittelbarer Nähe befinden sich Salzburgs Top Sehenswürdigkeiten. Die Eisriesenwelt, die größte Eishöhle der Welt und die Erlebnisburg Hohenwerfen mit Falknerei - Greifvogelhorst. Erleben sie Adler, Falken, Bussarde und Uhus hautnah. |
Aus der Geschichte von Pfarrwerfen
Ab dem 5. Jahrhundert vor Christus war das Gebiet von Kelten besiedelt, um 200 vor Christus Teil des Königreichs Noricum, das um 50 nach Christus Teil des Römischen Reiches wurde. Im 8. Jahrhundert begann die systematische Christianisierung. Pfarrwerfen ist 1074 in einem Schenkungsbrief durch Erzbischof Gebhard von Helfenstein erstmals urkundlich erwähnt.
Mit dem Frieden von Pressburg von 1805 kam Pfarrwerfen mit Salzburg zu Österreich. Am 9. April 1809 begann Österreich einen Krieg gegen Frankreich. Als Folge der österreichischen Niederlage fiel Salzburg vorübergehend an Bayern, nach dem Wiener Kongress 1816 kam Salzburg wieder zu Österreich.